Übersetzen Sie Ihre Word-Dokumente online
Übersetzen Sie Ihre Word-Dokumente mühelos in mehrere Sprachen, mit unübertroffener Geschwindigkeit und Präzision, und sparen Sie dabei Zeit und Energie.
oder ziehen und ablegen
pdf, xlsx, docx, csv, pptx, srt bis zu 25 MB
Was ist Doc2Lang? – Ihr ultimatives Online-Übersetzungstool für Wörter
- Eine häufige Herausforderung, mit der viele Einzelpersonen und Unternehmen konfrontiert sind, ist die zeitaufwändige und expertiseintensive Aufgabe, Word-Dokumente von Japanisch nach Englisch zu übersetzen. Auch für diejenigen, die Englisch verstehen, ist es eine große Herausforderung, auf professionellem Niveau zu übersetzen und erfordert erheblichen Zeitaufwand. Darüber hinaus ist das Übersetzen unter Beibehaltung des ursprünglichen Formats des Dokuments eine weitere Schwierigkeit. Wenn jemand beispielsweise ein Dokument in Word verfasst hat und es ins Englische übersetzen möchte, kann der Übersetzungsprozess den Großteil der verfügbaren Zeit in Anspruch nehmen und so die Zeit schmälern, die für Forschung oder andere Arbeiten hätte verwendet werden können.
- Hier kommt doc2lang ins Spiel. Mit der Nutzung der modernsten ChatGPT API Technologie bietet doc2lang einen Übersetzungsdienst, der genau diese Problempunkte adressiert, ohne dabei Kompromisse bei der Übersetzungsqualität einzugehen. Dank der Funktion, eine Übersetzungsvorschau anzubieten, können Nutzer die Qualität der Übersetzung überprüfen, bevor sie irgendeine Zahlung leisten. Dies macht den Prozess intuitiv. Man muss lediglich sein Dokument hochladen, erhält dann eine übersetzte Vorschau und kann sich entscheiden, erst dann zu zahlen, wenn die Vorschau den eigenen Erwartungen entspricht. Dieser Ansatz spart Zeit und macht tiefgreifendes linguistisches Fachwissen überflüssig, sodass der Dienst für jeden, der Übersetzungen benötigt, zugänglich ist.
Wie Doc2Lang die Dokumentenübersetzung im Vergleich zu traditionellen Methoden verändert
Angetrieben durch ChatGPT
Vorabansicht vor der Bezahlung
Flexible Zahlungsoptionen
Umfassende Sprachunterstützung
Datenschutz und Sicherheit
Einschränkungen
Word-Datei ins Englische übersetzen
Das folgende Beispiel zeigt, wie ein Word-Dokument vom Japanischen ins Englische übersetzt wird (natürlich ist auch eine Übersetzung vom Englischen ins Japanische oder von einer beliebigen Sprache in eine andere möglich). Sie können erkennen, dass unsere Übersetzungen sehr flüssig sind, während die Word-Formate unverändert bleiben.

Übersetzungsprozess
Das Kernstück der Beliebtheit von doc2lang liegt nicht nur in seiner technologischen Fähigkeit, sondern auch in seinem vereinfachten, benutzerfreundlichen Übersetzungsprozess. So funktioniert es:
Datei hochladen
Vorschau Ihrer Übersetzung
Zahlen Sie für die komplette Übersetzung
Laden Sie die komplette Übersetzung herunter
Optional: Löschen Sie Ihr Dokument von unseren Servern
Gemeinsame Bearbeitung & Änderungen nachverfolgen
Überarbeitungshistorie bewahren
Wenn Sie in Word die Funktion 'Änderungen nachverfolgen' nutzen, kann unser System normalerweise den endgültigen Text zur Übersetzung erkennen. Allerdings wird der eigentliche Überarbeitungsverlauf oder die Kommentare nicht übersetzt, sodass Sie diese möglicherweise nachträglich überprüfen müssen.
Kommentare und Anregungen
Kommentare, die von Mitarbeitern in Word hinterlassen werden, können sichtbar bleiben, aber ihr Text wird nicht in die Übersetzung einbezogen, es sei denn, sie sind Teil des Haupttextes. Es ist am besten, Kommentare zu löschen oder zusammenzuführen, bevor Sie das Dokument hochladen, um einen reibungsloseren Ablauf zu gewährleisten.
Zusammenarbeit mehrerer Benutzer
Nach der Übersetzung können Sie die neue Word-Datei an Ihr Team weitergeben. Sie können weiterhin Änderungen nachverfolgen, um den Text zu verfeinern oder die lokalisierte Terminologie basierend auf dem Feedback anzupassen.
Tipps zur Formatierung bei der Übersetzung von Docx-Dateien
Verwende klare Überschriftstile
Das Anwenden von Words eingebauten Überschriftstilen (Überschrift 1, Überschrift 2, etc.) hilft unserem KI-Dokument-Übersetzer, strukturierte Segmente genauer zu identifizieren. Gut organisierte Überschriften führen oft zu besserer Konsistenz in der Endübersetzung.
Textfelder und Formen minimieren
Obwohl wir Text in Formen oder Textfeldern erkennen können, bergen zu komplexe Layouts das Risiko einer unvollständigen Textextraktion. Versuchen Sie, wichtige Textinformationen möglichst in Standardabsätze zu integrieren.
Vermeiden Sie eine übermäßige Abhängigkeit von Schriftarten
Spezielle oder seltene Schriftarten könnten in einigen Sprachen nicht korrekt dargestellt werden. Verwenden Sie gängige Schriftarten (z.B. Arial, Calibri, Times New Roman), um Formatierungsanomalien in der übersetzten Version zu minimieren.
Eingebettete Objekte überprüfen
Sollte Ihr Dokument eingebettete Tabellen, Bilder mit Text oder andere OLE-Objekte enthalten, wird der Text darin möglicherweise nicht automatisch erkannt, es sei denn, sie werden in bearbeitbaren Text konvertiert.
Häufig gestellte Fragen
Unterstützen Sie auch .doc-Dateien, die mit Word-Versionen vor 2007 erstellt wurden?
Wir empfehlen derzeit, ältere .doc-Dateien in das aktuelle .docx-Format zu konvertieren, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Öffnen Sie dazu einfach die Datei in Microsoft Word und wählen Sie "Speichern unter" im .docx-Format.
Können Sie Fußnoten, Endnoten oder Referenzen übersetzen?
Ja, unser System behandelt Fußnoten und Endnoten als Teil des Haupttextes. Wir verarbeiten auch Referenzen, Bibliografien oder Zitationen, allerdings können komplexe Zitationswerkzeuge (z.B. EndNote, Zotero-Felder) in der Originalsprache für Feldcodes verbleiben.
Wird mein ursprüngliches Format erhalten bleiben?
Wir erhalten Absatzstile, Überschriften und Listen bestmöglich. Bei bestimmten Sprachen, die sich erheblich in der Länge unterscheiden, können kleine Verschiebungen auftreten. Es kann notwendig sein, Textfelder schnell zu überprüfen und anzupassen oder Absätze neu zu formatieren.
Sind meine docx-Dateien sicher?
Ja. Alle Uploads erfolgen über verschlüsselte HTTPS-Verbindungen, und Sie können Ihre Dateien jederzeit löschen. Wir teilen Ihre Inhalte nicht und verwenden sie nicht für öffentliches KI-Training, um vollständige Privatsphäre zu gewährleisten.