Online-Übersetzer für Excel-Dateien
Entdecken Sie die ultimative Lösung, um ganze Excel-Dateien ins Englische oder in jede andere Sprache zu übersetzen – mit Doc2Lang, Ihrem schnell, präzise und benutzerfreundlichen Excel-Übersetzer. Laden Sie Ihre Dokumente mühelos hoch, übersetzen Sie sie und laden Sie sie mit nur wenigen Klicks herunter.
oder ziehen und ablegen
pdf, xlsx, docx, csv, pptx, srt bis zu 25 MB
Warum sollten Sie sich für Doc2Lang zur Excel-Übersetzung entscheiden?
Mühelose Komplettdokument-Übersetzung:
Überragende Genauigkeit bei der Übersetzung:
Unübertroffene Beibehaltung des Layouts:
Komfort durch Cloud-Technologie:
Umfassende Sprachunterstützung:
Einfache und transparente Preisgestaltung:
So funktioniert es:
Laden Sie Ihre Datei hoch
Sprache auswählen
Automatische Übersetzung
4. Laden Sie Ihre Übersetzung herunter
Übersetzen Sie Japanisch ins Englische
Die nachfolgenden Beispiele veranschaulichen übersetzte Kostenvoranschläge. Sie können erkennen, dass unsere Übersetzungen sehr flüssig sind, wobei die Excel-Formate unverändert beibehalten werden.

- Vor der Übersetzung (linke Seite):
- Diese Excel-Tabelle wurde sorgfältig und akribisch auf Japanisch erstellt. Sie beinhaltet ein detailliertes Angebot mit allen notwendigen Begriffen, Bedingungen, Preisen und Kontaktdaten, die ein Kunde benötigen könnte.
- Nach der Übersetzung (rechte Seite):
- Die englische Version der Tabelle behält alle wichtigen Einzelheiten bei. Nun können Kunden, die Englisch sprechen, sie verstehen. Jedes Wort und jede Zahl wurde sehr präzise übersetzt. Dies gewährleistet, dass das Angebot verständlich und professionell wirkt.
Beste Vorgehensweisen für die Übersetzung von Excel-Dokumenten
Verwenden Sie eindeutige Kopfzeilenbeschriftungen
- Durch die Verwendung von beschreibenden und prägnanten Bezeichnungen für Ihre Spalten und Zeilen wird sichergestellt, dass die Übersetzungen genauer sind, insbesondere bei Fachbegriffen wie im Finanz- oder Medizinbereich.
Halten Sie jedes Konzept in einer separaten Zelle
- Vermeiden Sie es, mehrere Konzepte in einer Zelle zu verschmelzen. Eine logische Aufteilung des Textes hilft dem KI-Modell, kontextbewusste Übersetzungen anzubieten und Verwirrung oder abgeschnittenen Text zu vermeiden.
Verwenden Sie die UTF-8-Kodierung für CSV-Dateien
- Beim Arbeiten mit CSV-Dateien sollte stets darauf geachtet werden, dass sie im UTF-8-Format gespeichert sind. Dies hilft, verstümmelte Zeichen zu vermeiden und verbessert die Genauigkeit für nicht-lateinische Alphabete wie Japanisch, Chinesisch oder Arabisch.
Formeln sorgfältig behandeln
- Standardmäßig wird doc2lang Ihre Formeln nicht konvertieren oder ändern, sie bleiben in der Originalsprache. Wenn Sie die gleiche Logik der Formeln in einer neuen Sprache beibehalten müssen, können Sie dies tun, indem Sie sie intakt lassen oder Funktionen manuell anpassen, die je nach Region unterschiedlich sind (z.B. verwenden einige Excel-Regionen "SEM" anstelle von "WEEKNUM").
Nicht-Text-Elemente überprüfen
- Grafiken, Bilder und eingebettete Diagramme in Excel übersetzen möglicherweise Textbeschriftungen nicht automatisch, wenn diese zu einem Bild gehören. Konvertieren Sie diese, wenn möglich, in textbasierte Beschriftungen, um sicherzustellen, dass sie bei der Übersetzung berücksichtigt werden.
Vermeiden Sie es, Text in zusammengeführten Zellen zu platzieren
- Zellzusammenführungen führen häufig zu inkonsistenter Textextraktion und können den Übersetzungsprozess verwirren. Wenn Sie Zellen aus Layoutgründen zusammenführen müssen, versuchen Sie, den wichtigen Text in einer einzelnen, nicht zusammengeführten Zelle zu belassen und passen Sie das restliche Layout entsprechend an. So wird sichergestellt, dass der Übersetzer Ihren Inhalt genau liest und verarbeitet.
Übersetzung von Google Tabellen
Exportieren Sie Ihre Google-Tabelle als Excel- oder CSV-Datei
Obwohl unser KI-Dokumentübersetzer nicht direkt mit Google Sheets verknüpft ist, können Sie Ihre Tabelle problemlos in ein kompatibles Format exportieren:
- 1Öffnen Sie Ihr Google-Spreadsheet: Klicken Sie in Google Sheets im oberen Menü auf Datei.
- 2Kopie herunterladen: Wählen Sie Download > Microsoft Excel (.xlsx) oder CSV-Datei (.csv).
- 3Exportierte Datei hochladen: Besuchen Sie unsere Plattform und laden Sie die heruntergeladene .xlsx- oder .csv-Datei hoch.
Dieser schnelle Exportprozess sorgt dafür, dass Ihre Daten für die Übersetzung korrekt formatiert werden, wobei die wesentliche Struktur und Zellinhalte erhalten bleiben.
2. Letzte Anpassungen und erneutes Importieren in Google Tabellen
Nachdem Sie die .xlsx-Datei übersetzt haben, können Sie:
- 1Laden Sie die übersetzte Tabelle herunter und prüfen Sie kleinere Layout- oder Zeilenumbrüche.
- 2Wieder in Google Sheets hochladen: Kehren Sie zu Google Sheets zurück, erstellen Sie eine neue Datei und importieren Sie die aktualisierte .xlsx-Datei. Ihr übersetzter Text sollte in den richtigen Zellen erscheinen und das meiste der Formatierung erhalten bleiben.
- 3Weiterführende Änderungen: Nehmen Sie zusätzliche Bearbeitungen vor oder verbreiten Sie die neu übersetzte Version an Ihre Mitarbeiter.
Warum doc2lang anstelle von Google Translate verwenden?
Komplette Tabellenabdeckung: Wir übersetzen komplette Dateien auf einmal und erhalten dabei die Formatierung, Bilder und auch Notizen. Anders als bei Google Übersetzer, wo Sie für jeden Abschnitt den Text auswählen und kopieren müssen.
Erweiterter GPT-Kontext: Unser KI-Übersetzer verwendet GPT-Technologie und bietet nuanciertere Ergebnisse für spezialisierte Terminologie oder komplexe Formulierungen.
Flexibel exportieren: Sie können die fertige Übersetzung in Word, CSV oder Excel behalten – alles an einem Ort.
Häufig gestellte Fragen zur Übersetzung von Excel-Dateien
- Welche Excel-Formate werden unterstützt?
Doc2Lang ist mit allen gängigen Excel-Formaten kompatibel, einschließlich XLAM, XLSM, XLSX, XLTM und XLTX.
- Kann Ihre Website CSV-Dateien übersetzen?
Ja, unsere Website unterstützt das Übersetzen von CSV-Dateien. Der Übersetzungsprozess ist genauso wie bei Excel-Dateien. Laden Sie einfach Ihre CSV-Datei hoch, um zu starten.
- Was sollte ich tun, wenn die übersetzte CSV-Datei beim Öffnen Kodierungsprobleme aufweist, wie zum Beispiel unleserlichen Text?
Unsere übersetzten CSV-Dateien sind im UTF-8-Format gespeichert. Sollten Sie Probleme mit der Kodierung haben (wie z.B. unlesbarer Text), können Sie eine der folgenden Optionen ausprobieren: 1) Öffnen Sie die Datei in Google Docs, indem Sie sich bei Ihrem Google-Konto anmelden, zu Google Drive navigieren, auf 'Neu' und dann auf 'Datei hochladen' klicken, um die übersetzte CSV-Datei hochzuladen. Doppelklicken Sie anschließend auf die hochgeladene Datei, um sie mit Google Sheets zu öffnen; 2) Öffnen Sie die Datei in Excel, indem Sie ein neues Excel-Arbeitsblatt öffnen, zum Reiter 'Daten' gehen, auf 'Aus Text/CSV' klicken, die übersetzte CSV-Datei auswählen, 'UTF-8' als Quelle im Import-Assistenten festlegen und auf 'Laden' klicken, um die Datei zu öffnen.
- Unterstützt Doc2Lang die Übersetzung von Bildern in Dokumenten?
Aktuell unterstützen wir keine Übersetzung von Bildern, die in Dokumenten eingebettet sind. Ihre Bedürfnisse und Ihr Feedback sind uns jedoch wichtig. Falls Sie diesen Service benötigen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Eine hohe Nachfrage wird die Entwicklung und Einführung dieses Features bevorzugen.
- Kann ich die Qualität der Übersetzung überprüfen, bevor ich bezahle?
Ja, natürlich. Bei Doc2Lang sind wir uns der Bedeutung von Vertrauen in unseren Service bewusst. Deshalb bieten wir eine Vorschaufunktion an, mit der Sie eine Probeübersetzung Ihres Dokuments herunterladen können, bevor Sie einen Kauf tätigen. Diese Probe übersetzt einen Abschnitt Ihres Dokuments und bietet Ihnen so einen Einblick in die Qualität der Übersetzung, damit Sie eine wohlüberlegte Entscheidung treffen können.
- Worin unterscheidet sich Doc2Lang von der integrierten Übersetzungsfunktion in Excel?
Im Gegensatz zur eingeschränkten Zelle-für-Zelle-Übersetzung in Excel bietet Doc2Lang eine vollständige Dokumentübersetzung, die kontextuelle Genauigkeit gewährleistet und das ursprüngliche Layout beibehält.
- Was macht Doc2Lang besser als Google Translate und DeepL?
Doc2Lang setzt die fortschrittlichen Funktionen von ChatGPT ein, um feinabgestimmte, kontextsensitive Übersetzungen zu liefern, welche die Botschaft Ihres Dokuments besser bewahren als Google Translate oder DeepL.
- Wie schützt Doc2Lang meine Privatsphäre und meine Sicherheit?
Ihre Vertraulichkeit hat für uns oberste Priorität. Nutzer haben die Möglichkeit, ihre Dateien unmittelbar nach der Übersetzung von unseren Servern zu löschen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.
- Sind alle Komponenten übersetzt worden?
Nein, bestimmte Elemente wie Formeln, Notizen und Bilder sind von der Übersetzung ausgeschlossen. Formeln werden im übersetzten Dokument nicht umgewandelt. Zudem bleiben alle in der Datei enthaltenen Anmerkungen unübersetzt und die ursprünglichen Notizen werden in der übersetzten Version angezeigt. Auch Texte innerhalb von Bildern werden nicht übersetzt; die originalen Bilder erscheinen im übersetzten Dokument.
- Werden Formeln oder Pivot-Tabellen übersetzt?
Unsere Plattform behält die Formeln bei und ändert deren Syntax nicht. Wenn zum Beispiel ein Funktionsname auf Englisch ist, bleibt er im übersetzten Dokument unverändert. Diese Vorgehensweise verhindert unbeabsichtigte Fehler in Tabellenkalkulationen. Auch Pivot-Tabellen und Makros bleiben intakt, werden jedoch nicht sprachlich übersetzt.
- Verarbeitet doc2lang auch große Excel-Arbeitsmappen mit tausenden von Zeilen?
Ja, wir sind in der Lage, große Arbeitsmappen zu verarbeiten, obwohl sich die Bearbeitungszeit proportional zur Dateigröße verlängern kann. Bei extrem großen Dateien empfehlen wir, diese in kleinere Abschnitte zu unterteilen, um die Übersetzung zu beschleunigen und die Überprüfung zu erleichtern.
- Kann ich Excel-Dateien mit Makros oder VBA-Code übersetzen?
Während das System Makros beibehält, analysiert oder übersetzt doc2lang den VBA-Code nicht. Die Struktur Ihrer Makros bleibt unverändert, aber Kommentare oder Textzeichenfolgen im Code selbst werden möglicherweise nicht automatisch konvertiert.
Mehr als 45021 Excel-Dokumente übersetzt
Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche hat unser Team bereits über 45021 Excel-Dokumente für Kunden aus verschiedenen Wirtschaftszweigen erfolgreich übersetzt. Diese umfangreiche Erfahrung ermöglichte es uns, unsere Prozesse zu optimieren, technische Herausforderungen zu meistern und durchgehend hochwertige Übersetzungen anzubieten.
Unsere Fachkenntnisse umfassen eine Vielzahl von Bereichen, darunter juristische, medizinische, technische und geschäftliche Dokumente. Wir haben bereits mit zahlreichen Kunden zusammengearbeitet, um ihnen eine effektive Kommunikation mit ihrem internationalen Publikum zu ermöglichen.