Steigerung der Übersetzungsqualität mit ChatGPT: Ein benutzerfreundlicher Leitfaden

ChatGPT Translate prompt

Bei "doc2lang.com", sind wir begeistert zu teilen, wie wir die Fähigkeiten von ChatGPT nutzen, um die Dokumentenübersetzung zu revolutionieren, einschließlich Formaten wie Excel, Word, PowerPoint und PDF. Wir haben eine Methode entwickelt, die unsere Übersetzungsqualität erheblich verbessert.

Unser zweistufiger Übersetzungsprozess:

  1. Erstübersetzung: Wir starten mit einer Basisübersetzung, ähnlich dem, was Sie von Google Translate bekommen würden. Das stellt sicher, dass wir die Bedeutung des Originaltexts genau erfassen.
  2. Feinschliff: Anschließend verbessern wir die Übersetzung, indem wir idiomatische Redewendungen und kontextbezogene Feinheiten einarbeiten.

Dieser Ansatz in zwei Phasen bedeutet, dass unsere Erstübersetzungen mit denen von Google oder DeepL vergleichbar sind. Der Feinschliff ist jedoch der Schritt, in dem wir uns wirklich auszeichnen und die Qualität spürbar verbessern.## Hier eine vereinfachte Erklärung:

Stell dir vor, du musst japanischen Text ins Englische übersetzen. Hier ist unsere Methode mit einem einzigen Schritt:

"Beginne zunächst mit einer wörtlichen Übersetzung, vergleichbar mit Google Translate, um Treue zum Originaltext zu gewährleisten. Anschließend veredle sie mit idiomatischen, kontextsensitiven Übersetzungen. Präsentiere das Ergebnis in diesen zwei unterschiedlichen Phasen."

Diese Methode lässt sich auf jedes Sprachpaar anwenden, wie zum Beispiel von Spanisch zu Arabisch. Der Schlüssel liegt in einer initial treuen, wörtlichen Übersetzung, gefolgt von einer Anpassung in der zweiten Phase, um die Feinheiten und idiomatischen Wendungen der Zielsprache einzubeziehen. Dies stellt sicher, dass die Übersetzung nicht nur präzise, sondern auch natürlich klingt.

Beispiele für den Einsatz unserer Methode:

You:

Translate this Japanese text into English in two stages. First, do a direct translation like Google Translate, staying true to the original. Then, add idiomatic translations based on context. Split the output into these two stages.

2022年11月30日にプロトタイプとして公開され、幅広い分野の質問に詳細な回答を生成できることから注目を集めた。しかし、人間が自然と感じる回答の生成を特徴としていることから、一見自然に見えるが事実とは異なる回答を生成することもあり、大きな欠点とされた。ChatGPTのリリース後、OpenAIの評価額は290億米ドルとなり、2021年時の140億ドルと比べて2倍以上に増加した。OpenAIの筆頭株主であるMicrosoftが展開する検索エンジンのBingやウェブブラウザのEdge等の幅広いサービスの生成AIの技術にも、ChatGPTが活用されている。

ChatGPT:

Stage 1: Direct Translation (like Google Translate)
"Released as a prototype on November 30, 2022, it gained attention for being able to generate detailed answers to a wide range of questions. However, it was also regarded as a significant flaw that, while it features the generation of answers that humans feel natural, it can produce answers that seem natural at first glance but are different from the facts. After the release of ChatGPT, OpenAI's valuation reached 29 billion U.S. dollars, more than doubling from 14 billion dollars in 2021. ChatGPT has been utilized in the technology of various services developed by Microsoft, the leading shareholder of OpenAI, including the search engine Bing and the web browser Edge."

Stage 2: Idiomatic Translation Based on Context
"After its prototype launch on November 30, 2022, it quickly became notable for its ability to provide detailed responses across a broad spectrum of topics. However, a major criticism arose due to its tendency to create seemingly natural but factually inaccurate responses, a byproduct of its design to mimic human-like answers. Following the launch of ChatGPT, OpenAI's market value skyrocketed to 29 billion U.S. dollars, more than doubling from its 2021 valuation of 14 billion. ChatGPT's technology has also been integrated into a range of Microsoft's services, as the tech giant is a major investor in OpenAI. This integration includes Microsoft's search engine Bing and the Edge web browser."

Einführung des 'Gedankenketten'-Konzepts in der Übersetzung:

Das "Gedankenketten"-Konzept (CoT) ist ein wirkungsvoller Ansatz in der KI, der Transparenz und Effektivität bei komplexen Aufgaben, einschließlich der Übersetzung, steigert.

Funktionsweise in der Übersetzung:

  1. Phase Eins – Direkte Übersetzung: Beginnen Sie mit einer direkten Übersetzung des Textes, wobei Sie möglichst nah am ursprünglichen Inhalt und an der ursprünglichen Bedeutung bleiben.
  2. Phase Zwei – Kontextuelle Anpassung: Passen Sie dann diese Übersetzung an, indem Sie idiomatische Ausdrücke und kontextbezogene Sprache aufnehmen und dabei kulturelle Nuancen und Feinheiten der Zielsprache berücksichtigen.

Dieser zweistufige CoT-Prozess gewährleistet nicht nur die Wahrung der Integrität des Originals, sondern sorgt auch dafür, dass die Übersetzung in der Zielsprache natürlich und fließend wirkt.

Vorteile der Gedankenführung bei der Übersetzung:

  • Verbesserte Qualität: Die Methode sorgt dafür, dass Übersetzungen präzise und kontextbezogen angereichert sind.
  • Komplexitätsbewältigung: Sie ist besonders effektiv bei komplexen Texten, wo eine wortwörtliche Übersetzung nicht ausreichen würde.

Im Kern verwandelt die Gedankenführung in der Übersetzung eine einfache, wörtliche Übersetzung in eine nuancierte, kontextbezogene Version, ähnlich wie es ein versierter menschlicher Übersetzer machen würde. Diese Technik schafft eine perfekte Balance zwischen Genauigkeit und natürlichem Sprachfluss in der Zielsprache, was sie zu einem großen Vorteil für Übersetzungsarbeiten macht.